Wir überwinden Grenzen, indem wir Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht, Erfahrung und Herkunft durch den Schießsport zusammenbringen. Unser Verein bietet für jede Person das passende Angebot – vom Breitensportler bis zur Leistungsschützin, von der Juniorin bis zu den Senioren.
Jung und Alt
Wir schaffen eine starke Verbindung zwischen Jung und Alt, indem wir ein breites Spektrum an Disziplinen anbieten, so dass für jedes Familienmitglied etwas dabei ist. Unsere Jugendarbeit spielt dabei eine wichtige Rolle: Mit einer eigenen Jugendabteilung, speziellen Veranstaltungen und moderner Technik wie dem Lichtpunktschießen begeistern wir den Nachwuchs für den Schießsport. Gleichzeitig pflegen wir unsere Traditionen und fördern den Austausch zwischen den Generationen – sei es bei gemeinsamen Wettkämpfen, Vereinsfesten oder geselligen Veranstaltungen. Durch diese Mischung aus Tradition, Moderne und einem vielfältigen Angebot entsteht eine lebendige Gemeinschaft, in der sich alle Altersgruppen wohlfühlen und voneinander profitieren.
So trägt auch Sportschießen zur Persönlichkeitsentwicklung bei: Nicht ausbleibende Niederlagen und Misserfolge werden in der Gemeinschaft leichter verarbeitet und verkraftet. Gemeinsame Erfolge und eigene persönliche Bestleistungen geben Antrieb für noch mehr Arbeit an sich selbst. Mit Fortschreiten des eigenen Könnens entsteht so Selbstvertrauen und mentale Stärke.
Tradition und Moderne
Wir verbinden Tradition und Moderne, indem wir unser historisches Schützenwesen mit innovativer Technik und zeitgemäßen Angeboten vereinen. Unser Vereinsleben ist geprägt von traditionellen Werten wie Gemeinschaft, Brauchtumspflege und geselligen Veranstaltungen. Gleichzeitig setzen wir auf moderne Schießanlagen, aktuelle Technologien wie das Lichtpunktschießen für den Nachwuchs und digitale Lösungen wie unsere Vereins-App, die Mitglieder vernetzt und informiert. So bewahren wir unsere Traditionen und schaffen gleichzeitig attraktive, zukunftsorientierte Strukturen, die den Schießsport für alle Generationen zugänglich machen.
Breitensport und Leistungssport
Wir verbinden Breiten- und Leistungssport, indem wir ein Angebot für alle Schützinnen und Schützen – vom Anfänger bis zur Spitzensportlerin – schaffen. In unserer Gemeinschaft können Hobbyschützen ihren Sport in entspannter Atmosphäre ausüben, während ambitionierte Mitglieder gezielt gefördert und auf Wettkämpfe vorbereitet werden. Durch regelmäßiges Training, Vereinsmeisterschaften und gesellige Veranstaltungen stärken wir den Breitensport, während unsere modernen Anlagen und die in vielen Turnieren erfahrenen Schützinnen und Schützen sowie Trainer(innen) optimale Bedingungen für den Leistungssport bieten. Die Teilnahme an regionalen und überregionalen Wettkämpfen motiviert unsere Schütz(inn)en und zeigt, dass sich Breiten- und Leistungssport bei uns gegenseitig ergänzen und bereichern.
Interessiert? Wie wäre es mit einem Probetraining?