Langwaffen-Disziplinen | Kurzwaffen-Disziplinen | Bogen-Disziplinen | Blasrohr-Disziplinen |
---|---|---|---|
Luftgewehr | Luftpistole + Mehrschüssige LP | Recurve-Bogen Halle / FITA |
Blasrohr Distanzen von 5 oder 7 Metern |
KK50m 3-Stellung | Sportpistole .22 lfB | Compound-Bogen Halle / FITA | |
KK50m-Auflage Diopter o. Zielfernrohr | Standardpistole | Blank-Bogen Halle / FITA |
|
KK50m liegend | Olympische Schnellfeuerpistole | Feldarmbrust | |
KK-Mehrlader | Freie Pistole | ||
Unterhebel C (Kleinkaliber) | Zentralfeuerpistole .30/.38 | ||
Unterhebel B | Sportrevolver .357 / .44 | ||
Ordonnanzgewehr | Sportpistole 9mm / .45 ACP | ||
Zimmerstutzen 15m | Ordonnanzpistole | ||
Lichtgewehr* | Lichtpistole* |
Es stehen ausgebildete Trainer sowohl für Kurz- als auch Langwaffen-Disziplinen zur Verfügung.
Ferner besteht die Möglichkeit bei Interesse regelmäßig an Rundenwettkämpfen (LG, LP, SpoPi, GK, KK 3×20) teilzunehmen.
Ab 51 Jahren können die folgenden Auflagedisziplinen geschossen werden: LG, LP, SpoPi, Freie Pistole, KK-Gewehr. Auch hier besteht die Möglichkeit an Rundenwettkämpfen teilzunehmen.
*Lichtschießen für Kinder von 6 bis 12 Jahren (nach Vereinbarung)
Hinweis:
- Jugendlichen unter 18 Jahren benötigen eine Einverständniserklärung der Eltern (PDF) bzw. es muss ein Elternteil beim Schießen mit anwesend sein!
- Das Schießen mit Großkaliber ist erst ab 18 Jahren erlaubt.