Kategorien
Allgemeines Wettkampfergebnisse

Osterschießen und Sportehrungen

Traditionelles Osterschießen

Auch in 2024 wurde die alljährliche Tradition des Osterschießens fortgeführt. Bei unserer SSG wird dabei mit einem Vereinsgewehr ohne weitere Hilfsmittel auf einen Scheibenspiegel geschossen, worauf die „Ergebnis-Zonen“ zufällig verteilt sind. Eine Zehn oder Neun auf der Scheibe führt also nicht zwangsläufig zu einem guten, ein Schuss ins Weiße nicht zwangsläufig zu einem schlechten Ergebnis. Alle Teilnehmer haben die gleiche Chance, der Spaß und die Gesellschaft ist das Ziel.

Höhepunkt des Osterschießens war wieder die Preisverleihung am Gründonnerstag, die wir in der Gaststätte „Bei Sokrates“ bei unserem Vereinswirt veranstalteten. Preise in Form von Schokoladenhasen und Ostereiern ware für alle vorgesehen, für die Gewinner gab es darüber hinaus einen Gutschein für unsere Gaststätte.

Die Gewinner des Schießens waren mit jeweils 33 Punkten Marianne Link und Johannes Hatscher. Dahinter gab es dann erneut Gleichstand zwischen Max Brandl, Erich Müller und Raimund Hinze. Die Ergebnisse im Überblick: Osterschießen Ergebnisse

Vereins- sowie Gau- und Bezirksmeisterschaften

Im weiteren Verlauf des Abends wurden unserer erfolgreichen Sportleiter für ihre Ergebnisse des letzten Sportjahres geehrt. Eine Vielzahl an Urkunden und Nadeln des Gaues Erlangen und des Mittelfränkischen Schützenbundes, warteten darauf, an die siegreichen Sportler übergeben zu werden.

2023 wurde wieder eine Vereinsmeisterschaft ausgetragen. Der Modus blieb fast unverändert zu den Vorjahren. Die größten Veränderungen waren das Zusammenlegen der Altersklassen für mehr Anreiz und stärkeren sportlichen Wettbewerb und der Vorgabe, dass nur mehr Disziplinen mit mehr als 3 Teilnehmern geehert werden sollen. Dies soll unsere Schützen dazu animieren, für „Ihre“ Disziplinen, die Sie in unserer SSG schießen, Werbung zu machen und weitere Schützen davon zu begeistern.

Mit diesem neuen Modus gab es dann 20 Disziplinen, in denen dann 12 neue Vereinsmeister geehrt wurden. In den übrigen 8 Disziplinen gab es kein vollständiges Podium. Die Teilnahme mit etwa 35 Schützen in etwa 70 Starts blieb leider etwas hinter den Erwartungen zurück.

Die Vereinsmeister in den verschiedenen Disziplinen:

Luftgewehr Johannes Hatscher
Luftgewehr Jugend Kevin Leitoch
Luftgewehr Auflage Wilfried Baumgarten
KK-Gewehr 100m Auflage Siglinde Müller
KK-Gewehr 50m Auflage Wilfried Baumgarten
Luftpistole Johannes Hatscher
Luftpistole Auflage Johannes Böß
Freie Pistole Auflage Birgitt Popp
KK-Sportpistole Ingo Holzapfel
Sportpistole 9mm Luger Walter Lippert
Sportrevolver .357 Magnum Walter Lippert
Blasrohr Johannes Böß

Die vollständigen Ergebnisse gibt es hier: Vereinsmeisterschaft 2023